- Tišma
- Tịšma[-ʃ-], Aleksandar, serbischer Schriftsteller, * Horgoš (bei Subotica) 16. 1. 1924; stammt aus einer serbisch-jüdischen Familie, war als Redakteur der Zeitschrift »Letopis Matice Srpske« und als Verlagslektor in Novi Sad tätig. 1992-95 lebte Tišma in Paris im Exil. Hauptwerk ist der aus den Büchern »Knjiga o Blamu« (1971; deutsch »Das Buch Blam«), »Upotreba čoveka« (1976; deutsch »Der Gebrauch des Menschen«), »Škola bezbožništva« (1978; deutsch »Die Schule der Gottlosigkeit«), »Vere i zavere« (1983) und »Kapo« (1987; deutsch) bestehende »Pentateuch«, der sich mit der Zeit des Zweiten Weltkrieges beschäftigt.Weitere Werke: Romane: Za crnom devojkom (1969); Koje volimo (1990; deutsch Die wir lieben).Erzählungen: Nasilje (1965); Mrtvi ugao (1973); Povratak miru (1977).Reisebeschreibung: Drugde (1969).
Universal-Lexikon. 2012.